Wir haben die Darstellung bei der Auswahl der Turnierpläne überarbeitet. Dadurch wird es einfacher, sich für den optimalen Spielplan zu entscheiden. Man kann jetzt auch ein ganzes Turnier einfach mal durchspielen, ohne gleich alle Teams anlegen zu müssen.

Nicht nur die Darstellung, auch die Bedienung haben wird vereinfacht. Legt man ein neues Turnier an, dann wird man anschliessend gleich auf die Spielplan-Ansicht geführt. Hier muss man sich für einen Spielplan entscheiden. 

Die Darstellung des Spielplan orientiert sich im Auswahl-Modus an den Runden und Gruppen. So bekommt man ein besseren Einblick in die Logik des Turnierplans und kann sich einfacher für den richtigen Plan entscheiden.

Bei der Auswahl der Anzahl der Teams und der Spielfelder sieht man auch immer gleich die Auswirkung auf die Anzahl der Spiele und die Spielzeit. 

Entscheidet man sich, die Spiele zu einem Plan anzulegen, wechselt die Ansicht, und man sieht die Aufteilung der Spiele auf die Spielfelder und die Zeiten der einzelnen Spiele. Die Zeiten der Spiele kann man hier individuell ändern. Das geht so lange, bis das jeweilige Spiel gestartet wurde.

Damit man die Software schneller kennenlernen und ausprobieren kann, ist es jetzt auch möglich, Ergebnisse zu den Spielen zu erfassen, ohne richtige Mannschaften zuzuordnen. Die Teams sind dann einfach durchnummeriert.

Bevor man mit einem echten Tunrier beginnt, sollte man sich gründlich mit den Funktionen der Software vertraut machen. Die Simluation mit Eingabe der Spielergebnisse ist auf jedenfall zu empfehlen. Falls es währen des Turniers Probleme gibt, dann nutzen Sie am besten unser Kontaktformular oder senden gleich eine E-Mail an office@lexid.de.

In der Regel beobachten wir die aktuell laufenden Turniere und reagieren schnell auf Nachrichten.


 
 

mehr...

mehr...



mehr...